Plugins Verwendung
Installation
Um ein Plugin aus einem .zip/.rar-Archiv zu
installieren, geh folgendermaßen vor:
- Öffne in UV den Dialog "Optionen -- Plugins
konfigurieren", drücke "Hinzufügen...",
wähle "Plugin(s) aus Archiv(en) installieren"
und drück den Button "...".
Suche im Öffnen-Dialog nach der Archiv-Datei (oder nach
mehreren Dateien).
Oder wenn das Plugin-Archiv eine Datei "pluginst.inf" enthält:
- Einfach dieses Archiv in UV öffnen.
Es wird automatisch ein Installationsdialog erscheinen.
Anmerkung: wenn du eine neuere Plugin-Version aus einem Archiv
mit anderem Namen installierst, wird dies womöglich nicht den älteren
Plugin-Datensatz überschreiben. Also wirst du den älteren
Plugin-Datensatz manuell löschen müssen.
Konfiguration
Du kannst die Plugins ein wenig feintunen, was sicherlich
optional ist, was aber bei manchen Plugins nötig ist, die
eine dürftige Vorgabekonfiguration besitzen.
Zum Beispiel besitzt das Plugin ICLView eine spärliche
Konfiguration, ohne die Dateierweiterung .DLL.
Drück im Dialog "Plugins konfigurieren" auf
"Konfigurieren...", dort kannst du die
Erkennzeichenfolge bearbeiten.
Die "Erkennzeichenfolge" legt fest, welche
Dateitypen im Plugin per Vorgabe geöffnet werden.
Die leere Zeichenfolge bedeutet, dass das Plugin Dateitypen nach
Inhalt erkennen sollte (muss vom Plugin unterstützt werden).
Die Zeichenfolge kann folgendes enthalten:
- Eine Liste von Dateierweiterungen in Form:
EXT="TXT" | EXT="DOC" | EXT="RTF"
- "FORCE" spezielles Wort, das mit oder ohne
Erweiterungen dastehen kann:
EXT="TXT" | FORCE
Dieses Wort beschreibt, dass das Plugin auch für unbekannte
Dateitypen geöffnet werden sollte, wenn die Anzeige des
Plugins erzwingst (Taste ´7´).
- Liste von Dateierweiterung in der Form:
EXT:TXT,DOC,RTF
EXT:TXT FORCE
Das spezielle Wort "FORCE" kann nach einem Leerzeichen am Zeilenende dastehen.
Verwendung
- Wenn die Plugin-Anzeige aktiv ist, drücke wiederholt die
Taste "7", um zwischen den auf diese Datei einsetzbaren
Plugins zu wechseln.
- Du kannst in der Titelleiste des Anwendungsfensters sehen,
welches Plugin momentan aktiv ist:
Der Plugin-Name steht in eckigen Klammern.